Selbstbewusst
&
motiviert


MIT DER
TDA™-THERAPIE

Happy New Year 2025

Liebe differentia Freunde

 

ein frohes neues Jahr 2025! 🎉 Das alte Jahr ist vorbei, und ein neues Kapitel voller Möglichkeiten und Abenteuer liegt vor uns. 

 

Lassen wir die Erinnerungen des vergangenen Jahres in unser Herz wandern und begrüssen wir die frischen Chancen, die uns dieses Jahr bieten wird.

 

Möge 2025 ein Jahr des Wachstums, der Freude und des Erfolges sein.

 

Ich wünsche euch, dass ihr eure Ziele erreicht und alle eure Träume verwirklicht.

Ganz gleich, ob es um kleine Schritte im Alltag oder grosse Lebensveränderungen geht – glaubt an euch selbst und lasst euch von eurer Begeisterung leiten!

 

Lasst uns das neue Jahr mit einem Lächeln beginnen und die positiven Momente, die vor uns liegen, in vollen Zügen geniessen.

 

Denkt daran, dass jeder Tag die Möglichkeit birgt, etwas Besonderes zu schaffen. Nutzt die Zeit, um mit den Menschen zu teilen, die euch am Herzen liegen, und um neue Erinnerungen zu schaffen, die ein Leben lang halten.

 

Ich freue mich darauf, jedes einzelne Abenteuer, jeden Höhenflug und auch die Herausforderungen mit euch zu teilen. Lasst uns gemeinsam lachen, lernen und wachsen.

 

Auf ein fantastisches Jahr 2025 voller Liebe, Glück und unvergesslicher Augenblicke!

 

Mit den besten Wünschen für ein strahlendes neues Jahr,

Eure

Gaby Pernter Volpe & Team differentia

NEWS - Unser Newsletter ist da!

Powered By EmbedPress

Zentrum differentia

Für was TDA™ steht

Die Therapeutische Dual-Aktivierung™ bringt das Pferd und den Menschen gemeinsam in Einklang. Ziel dieser pferdegestützten Therapie ist es, beim Menschen mehr Motivation, Selbstbewusstsein und Freude hervorzuheben.

Soziale Projekte

In Zusammenarbeit mit FRAGILE Basel, Vereinigung für Menschen mit Hirnverletzung, bieten wir für ihre Mitglieder monatliche TDA™-Therapie an. Jeder Patient, jede Patientin bekommt eine Eins-zu-Eins-Betreuung. Im Sommer haben wir zudem ein Lager für Kinder und Jugendliche.

Ausbildung

Wir bilden interessierte Personen zu TDA™-Therapeut*in aus. Die Ausbildung dauert zwölf Monate. Weitere Informationen finden Sie hier.

Das Zentrum differentia ist ein Ort der Begegnung und der Freude. Unter Beachtung der persönlichen gesundheitlichen Situation, werden die Menschen mit dem Partner Pferd mit der Therapeutischen Dual-Aktivierung™ therapiert. Im Fokus stehen unsere Co-Therapeuten.

Team differentia

N E W S


differentia - Blog

Ein aufregendes und spannendes Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Das differentia hat im 2024 einiges erlebt, ein wahrer Parcours mit leichten und kniffligen Hindernissen – alle davon meisterlich überwunden. Ein Rückblick, den man mit einer warmen und feinen Tasse Tee im kuscheligen Sessel geniessen kann.

Stay tuned, eure Rosie

Aktueller Blog: Rückblick auf das 2024 mit Gabriela Pernter Volpe

 

 

In meinen neuen und letzten Blog des Jahres begrüsse ich meinen Ehrengast Gabriela Pernter Volpe, die uns von ihren persönlichen Erfahrungen mit dem differentia im 2024 erzählen wird.

Viel Freude dabei, eure Rosie

CHRISTMAS SPECIAL DIFFERENTIA

Ein starkes Team kennt keine Grenzen - BEA Messe 2024
Stiftungsrat Gabriel Plinke - Stiftung ProTerapia
TDA Lehrgang - Abschlussprüfung

Aus dem Schatten ins Licht

 

Der obige Titel passt mehrfach: Zur Entstehung meines Blogs, zu meiner eigenen persönlichen Geschichte und vor allem zur Weiterentwicklung vom differentia.

 

TDA Lehrgang - Therapeutische Dual-Aktivierung nach Gabriela Pernter Volpe

 

Meine letzte Aufzeichnung in diesem Jahr ist ein Rückblick auf das 2024. Alle zwölf Monate waren prall gefüllt mit Neuigkeiten, Veränderungen und Errungenschaften.

Das Jahr fing bereits sonnig und vielversprechend an, dank der Stiftung ProTerapia, die einen neuen Platz für das differentia gefunden hat. Der diesjährige TDA-Lehrgang ist komplett ausgebucht und der Besuch an der BEA-Messe war erneut ein voller Erfolg.

Im 2023 lernten wir dort Ursula Meier und Peter  vom «Verein Freunde Schwerer Zugpferde Schweiz» kennen und im Juni dieses Jahres haben sie für unser Team einen spannenden und gelungenen Event organisiert, den wir sehr gerne wiederholen würden. Als Verstärkung im Emmental haben wir mit Primavera eine Praktikantin, die ihre Arbeit mit grosser Freude und Engagement verrichtet.

Die Planung für die erste Niederlassung in Interlaken auf dem Ponyhof Sturmwind von Céline de Weck ist in vollem Gange. Wie ihr lesen und sehen könnt – das differentia ist vom Trab in den Galopp gewechselt und wird immer sichtbarer und bekannter

Um all diese Erfolge und Ereignisse Revue passieren zu lassen, bin ich zum Anfang zurück und zwar zu Gabriela Pernter Volpe.

Gründerin vom differentia, Pferdeliebhaberin, Visionärin – egal, was sie anpackt, es gelingt und trägt nicht nur Früchte, sondern ganze Bäume.

Im persönlichen Interview erzählt sie uns, welche Erfahrungen und Ereignisse sie besonders beeindruckt haben und wie ihre Zukunftspläne aussehen. Sonnig auf jeden Fall.

 

Gabriela Pernter Volpe - Gründerin der TDA-Therapie
Rosella Giacomin - Redakteurin von differentia
TEAM differentia, Ursula Bratschi, Jennifer Martin, Chantal Lüthi BEA Messe 2024

GRATULATION

Lehrgang 23-24

ZIELLINIE PASSIERT!

Wir freuen uns, Christine Herren, Chantal Lüthi und Nicole Tröndle zu ihrem bestandenen Diplom als  TDATM-Therapeutinnen herzlich gratulieren zu dürfen!

Ein grosses Dankeschön, dass sie diesen Weg mit uns gegangen sind.

Für ihre Zukunft, sei es beim differentia, einer Niederlassung oder in Eigenregie, wünschen wir ihnen alles Gute und viel Erfolg!

TEAM differentia

Chantal Lüthi

TDATM Therapeutin

Christine Herren

TDATM Therapeutin

Nicole Tröndle

TDATM Therapeutin

 

Team Hasle b. Burgdorf BE

Chantal Lüthi

TDATM Therapeutin

Team Hasle b. Burgdorf

ab Januar 2025

Lara Kilchenmann

TDATM Therapeutin i.A.

Team Hasle b. Burgdorf

ab Herbst 2024, Praktikum

Primavera Garcia

Praktikantin

Team Hasle b. Burgdorf

 August 2024 – Juli 2025

Spendenaufrufe der Stiftung ProTerapia
für das Projekt "differentia in Reinach BL"

In Partnerschaft mit

Herzlichen Dank für eure Unterstützung.
Nach oben scrollen